
Der Liber Censuum Romanæ Ecclesiæ (Lateinisch „Besitzverzeichnis der römischen Kirche“; auch unter dem Namen Codex des Cencius) ist ein 18-bändiges Verzeichnis der Einkünfte aus dem Grundbesitz der Päpste aus Besitzerwerb zwischen 492 und 1192. Das Verzeichnis ist motiviert von der Gründung der Apostolischen Kammer und der Gregorianisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Liber_censuum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.